Dienstag, 15. Februar 2011

12. - 13.2.: Grand Canyon

Nach einer 6,5 Stunden Autoahrt (Fahrer: Birgit, Kerstin, Adrian und ich) und einem spitzen Frühstück (lustige Kellnerin [Foto]) sind wir in Flagstaff angekommen (Ort vor dem Grand Canyon). Die Autofahrt war voll cool... Ich sag nur "Route 66", links und rechts NICHTS und eine nie endendwollende Straße. :)
 
Route 66


Gegend

Bähhhh

Hilfe ein Truck verfolgt uns...
 
 
Stein :)

konzentrieren...

Das zweite Auto (Adrian als Autofahrer, Eli, Stephane, Kerstin)

oh ja....

Blueberry Pancakes mit Rührei und Bacon :)

Grand Canyon Truppe

Poser Kellnerin (ich glaub die war betrunken :))

Irgendwie stellt man sich die Gegend vor dem Grand Canyon anders vor, denn es hat irgendwie so ausgeschaut, als ob man wie bei uns in Österreich auf einen Berg fährt und nicht zu einem der Weltwunder. 
 


Berg von Flagstaff
 


Die Amis haben teilweise mit T-Shirt eine Schneeballschlacht gemacht (13°C)


 
Dort angekommen waren wir dann einfach überwältigt. An dieser Stelle lass ich einfach die Fotos erzählen:












Hat nicht funktioniert, dass wir alle zur gleichen Zeit hüpfen :)








Nur ein paar Infos zum Grand Canyon:
Bis zu 1700 m tiefe Schluchten (man verliert wirklich jegliches Gefühl für Dimensionen)
Grand Canyon ist 450 km lang und 30 km breit.
Colorado River schuf in den letzten 2-5 Mio. Jahren den Grand Canyon.  
 
Und hier der Sonnenuntergang:


 
 
Nach diesem riesen Spektakel sind wir dann wieder zurück nach Flagstaff (1,5 Stunden vom Canyon) gefahren. "Leider" sind wir dann upgegraded worden und haben dann zu viert in einer Suit mit 4 King Size Betten geschlafen (danke Karin fürs organisieren). Bevor wir dann endgültig ins Bett fielen, gingen wir noch in die Stadt um etwas zu essen!
 



 
 
Am nächsten Tag haben wir in einem orginal amerikanischen Diner gefrühstückt. Später sind wir noch ein bisschen durch die Stadt gebummelt und haben noch ein bisschen geshoppt und dann ging es wieder ab nach Hause (6 Stunden).
 















Keine Kommentare: