Montag, 14. März 2011

14.3. - 19.3.: Springbreak Teil II (San Francisco)

14.3.2011

An diesem Tag hieß es gaaaaaanz früh aufstehen (6:00 bäh). Dafür gings von Los Angeles ab nach San Francisco! Juhuuu… Nach einer  Weile am Flughafen, hab ich dann zufällig mitbekommen, dass mein Flug nach San Francisco gestrichen wurde. Etwas genervt hab ich dann das Bodenpersonal gefragt, was jetzt los ist und sie hat nur gemeint: "Hier ist ihr neues Ticket, sie fliegen JETZT nach San Francisco (der frühere Flug hatte Verspätung), bitte boarden Sie sofort." Schlussendlich bin ich eine Stunde früher in San Fran angekommen, jedoch ohne Gepäck :(. Was sich dann aber auch als nicht so schlecht heraus gestellt hat, denn ich musste es nicht herum schleppen und die haben gemeint, dass es am Abend kommen wird (also wirklich nicht so schlimm).

Vom Hostel war ich wirklich begeistert. Ersten ist es riesig, zweites sind die Zimmern wirklich schön und drittens ist die Lage super (Fisherman's Wharf). Da ich in San Francisco den Pablo getroffen habe (Studienkollege aus ABQ, der seine Schwester in San Francisco besucht) hab ich ihm nach der Ankunft ihm Hostel gleich mal geschreiben ob und wo wir uns treffen sollen. Er sagte beim SFMoMa (San Francisco museum of modern art), meinte aber wo anders. Sprich ich stand beim MoMa, wartete 20 Minuten und niemand kam. Irgendwann sind wir dann drauf gekommen, dass wir an zwei unterschiedlichen Plätzen sind :). Bin dann trotzdem ins MoMa und hab mir unteranderem eine Weinausstellung angeschaut in der sie Riedel Gläser promoted haben :)

Kunst?














Weinausstellung


A Better Glass... Riedel




Nach diversen Bildern, Skulpturen und Fotos sind wir dann in der Stadt ein bisschen herum gegangen (Fisherman's Warf, Down Town, Financial district). Ich find die Stadt soooooo cool, es ist wirklich das New York des Westens. Auf der einen Seite findet man viele Hochhäuser und Shops die an New York erinnern, auf der anderen Seite gibt es die bunten kleinen Wohnhäuser und nette kleine Gärten und genau diese Sachen machen die Stadt so sympathisch. Aja und nicht zu vergessen, die steilen Straßen, und mit steil mein ich wirklich steil.


Ferry building

schöner Brunnen oder?



Pier

Da Wohne ich ab jetzt!! In Chocolate town :)

Berühmter Pier 39

mit vielen Geschäften


Cable car


steile Straße


Am Abend sind wir dann zu Pablos Schwester (Abby) und deren Freund (Trung) gefahren, dort waren dann auch Pablos Vater und Stiefmutter, die ebenfalls auf Besuch waren. Das war voll gemütlich und lustig, denn alle waren so offenherzig und nett, dass ich mich mit denen sofort gut verstanden hab. Dann wurde ich noch auf ein libanesisches Essen eingeladen und dann sicher zum Hostel gebracht :)


Abby and Trung

Tea leave salat

nach dem essen :)... gut wars (wie man sieht)

die ganze Sippe



15.3.2011

Grrr… nicht nur dass ich mein Gebäck an diesem Morgen nicht hatte und dass total müde war, nein… dann weckt dich auch noch die Tante von Southwest um 7:00 Uhr auf und sagt: "Oh, es tut uns so leid….bla, bla bla!!" Schlussendlich hat es dann bis Mittag gedauert, bis ich dann endlich mein Gepäck wieder hatte. Zwischen Frühstück und Duschen (ah… man fühlt sich dann so sauber :) bin ich wieder durch die Stadt gegangen, bis zum Pier 39 wo ich dann Seelöwen gesehen, gehört und gerochen habe. Natürlich hab ich dann auch ein bisschen Souvenir Shopping gemacht :) und dann hab ich mich wieder auf den Weg gemacht Pablo und Co. beim Ferry Building zu treffen.

Transamerica Pyramid

Wenn man sich auf die Suche begibt findet man solche schönen Gärten vor den Häusern


mit schönen Blumen




Buy bridge, fast so schön wie die golden gate bridge

und wieder einmal eine steile Straße

China Town (war gleich um die Ecke von meinem Hostel)









Seelöwen :)

die sind riesig!!!






Das Ferry Building hat was für sich, davor ist ein Obst-Gemüse-Sonstiges Markt und darin gibt es ganz kleine ausgefallene/alternative Shops. Da es an diesem Tag geregnet hat konnten wir nicht, wie geplant, mit den Rädern über die Golden Gate Bridge fahren sondern sind stattdessen auf einen Aussichtsturm gegangen, wo wir dann durch die Wolken die Golden Gate Bridge erahnen konnten.

angeblich der beste Kaffee in San Francisco

Pablo, Papa Pablo, Elli

riesen Hut :)

Coit tower in San Francisco


Lift :)

Nebel

Nebel

noch mehr Nebel




eine lustige McGiver aktion :) Wir haben die Münze dann schlussendlich bekommen

wenn man genau schaut sieht man die umrisse der Golden Gate bridge


Alcatraz im Nebel


Der Regen hat uns aber nicht davon abgehalten durch die Stadt zu gehen und beispielsweise China Town zu erkunden. Irgendwie ist es voll lustig, denn in China Town glaubt man nicht, dass man sich gerade in Amerika befindet: es gibt sowieso nur asiatische Geschäfte und die Leute können fast gar kein Englisch. Natürlich haben wir dort auch was Gutes geschmaust (nach einer langen Suche) und später noch einen Kaffee in Downtown getrunken.

Chinesisch Essen in China town

Yummy

Da es schon recht spät war (5:30 pm), die Museen schon geschlossen hatten und ich aber noch nicht ins Hostel wollte, hab ich mich dann entschieden ein bisschen für mich shoppen zu gehen. Leider nicht so erfolgreich (was eh meistens so ist, wenn man sich entscheidet etwas zu kaufen). ABER… ich bin zur Cheescake factory gegangen und hab echt die beste cheesecake ever gegessen (hat auch $ 7 gekostet).

16.3.2011

Eigentlich hatte ich mir für diesen Tag das Aquarium in San Francisco vorgenommen, nachdem das Wetter aber so schön (kein Regen) war und in das Museum ungefähr 4 Schulklassen rein gegangen sind, hab ich mich dann umentschieden und hab folgendes gemacht: Zuerst einmal bin ich den ganzen Fischerman's Wharf abgegangen und hab gesehen wie die Leute von den Standln die Fische/Krabben auseinander nehmen… bäh. Dann bin ich mit den originalen Cable cars gefahren und dann hab ich mir noch die Lombard Street (berühmte kurvige Straße) angeschaut.

Krabben...


Standl beim Fisherman's Wharf



Golden Gate Bridge (diesmal ohne Nebel)

Cable Car fahren (mit raushängen :))







Lombard Street









die kurvige Lombardstreet

Da fahren wirklich Autos!!!!


Cable Car und im Hintergrund Alcatraz



Zu Mittag hab ich mich dann wieder mit Pablo getroffen um nach Alcatraz zu fahren um zu schauen, ob sie noch einen Platz für uns haben. Leider/zum Glück war alles besetzt. Die Fahrt dort hin mit der Fähre war schon ziemlich cool aber Alcatraz war noch viel cooler. Da die Gebäude (inkl. Gefängnis) der Insel Alcatraz nicht so gut erhalten sind und durch die Geschichen vom Gefängnis wirkt alles irgendwie unheimlich. Um mehr von der Geschichte zu erfahren (z.B. das die Wärter mit ihren Familien auch auf Alcatraz gewohnt haben oder wie die Flucht von drei Verbrechern gelungen ist) haben wir uns via Audio tour durch Alcatraz guiden lassen.

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich das nicht wollte!!


Ab gehts nach Alcatraz





wir lassen die Stadt einfach hinter uns


grrruselig



Duschen

Zelle






ANGST

Auf diesem Platz haben dir "Braven" Baseball spielen dürfen

hinter Gittern



Hochsicherheits Zelle

Bibliothek (haben auch nur die "Braven" benutzen dürfen)






Wer will da nicht wohnen??

mit so einem Ausblick




Das letzte Menü (Alcatraz war das Gefängnis mit dem besten und gesündesten Essen)






bye, bye Alcatraz, so schnell kriegt ihr mich nicht!



Nachdem es sich dann wirklich herausgestellt hat, dass es schön wird haben wir uns entschieden Räder zu mieten und über die Golden Gate Bridge nach Salsolito zu fahren. Das war sooooooooooo cool, aber seht einfach selbst:

Radtour in San Francisco

smile


 













yeahhhhh
 


Das grüne, saubere und schöne Sausalito

Sausalito

Sausalito


Sausalito

Blick von Sausalito auf San Francisco

Sonnenuntergang


Am Abend war ich dann bei Pablos Schwester (Abby) und deren Freund (Trung) zum Essen eingeladen. Es gab Frito pie, war echt voll gut!!! Und als Nachspeise hab ich Nutella-Fruch-Eis Palatschiken gemacht :)

Vorspeise: Totopos mit Guacamole.... mhm
Corn chips, chile, beans, lettuce, tomatoes, soure cream, onions and cheese
wenn man es durchmischt schaut es so aus... hat echt gut geschmeckt!!


Abby


17.3.2011

Den Tag bin ich ganz gemütlich angegangen. Hab nämlich ausgecheckt, weil mir Abby angeboten hat bei ihr in der Wohnung zu schlafen. Bin dann mit Sack und Pack in die Wohnung gefahren, hab den Pablo abgeholt und dann sind wir wieder zum Fisherman's Wharf gefahren/gerannt um die Bay Cruise zu machen. Das coole an dieser Cruise war, dass wir alles noch einmal abgefahren sind und ich schon überall Fotos hatte, sprich wir konnten die Fahrt (mit deinem Bier :) so richtig genießen .





Ferry Building

Markt vor dem Ferry Building

Golden Gate Bridge (picture taken on the ferry)











Nachdem mir Eva und Philipp empfohlen haben einen Clamp chowder zu essen, haben wir das natürlich auch noch machen müssen!!! Dann haben wir uns auf den Weg nach Height – Ashbury (Hippieviertel) gemacht und dort noch den letzten schönen Tag genossen.

Clamp chowder (Fischsuppe im Brotteller :))

soooo gut
Das bunte und verrückte Hippieviertel:

Height Ashbury










ein Käfer darf da natürlich nicht fehlen











Golden Gate Park
Hippiehügel

Am Abend haben wir den St. Patrics day ordentlich gefeiert ;)

Pablo und Abby

Trung, Pablo, Abby








18.3.2011

Ui…. mein Kopf tut weh. Mit diesen Gedanken bin ich an diesen Morgen aufgewacht (Nachwehen vom St. Patrics day). Trotz Kopfweh und Regen hab ich mich aufraffen können um ins Museum zu gehen. Leider war das kein normaler Museums besuch, nicht weil ich noch ein bisschen müde war sondern weil in diesem Museum zusätzlich zu den Bildern uns Skulpturen noch eine Blumenausstellung war und das ganze Museum voll mit Blumen und aufgeregten Frauen zwischen 50 und 80 war. Pff… anstrengend kann ich da nur sagen.







Deswegen hab ich mich dann auch gleich auf den Weg zum Apartment gemacht um die letzten Sachen zusammen zu packen, da ich am Abend ja wieder zurück nach ABQ geflogen wäre. Wäre, deswegen, weil mein Flug leider gecancelled wurde. Deswegen verbrachten wir unerwartet noch eine "gemütliche" (um 4 Uhr aufstehen) nach in San Francisco. Dank Abby war das aber alles halb so schlimm, denn sie hat uns vom Flughafen wieder abgeholt und uns am nächsten Tag wieder hin gebracht!! DANKESCHÖN

Keine Kommentare: